Förderverein

Verein der Freunde und Förderer der Dominikschule Kirn e.V.

Am 18. Mai 1992 wurde der Verein der Freunde und Förderer der Dominikschule e.V. gegründet und besteht z.Zt. aus 146 Mitgliedern. Ursprünglich hatte sich der Förderverein zum Ziel gesetzt, Gelder für eine kinderfreundliche Schulhofneugestaltung zu erwirtschaften. Zu dem damaligen Zeitpunkt fühlte sich niemand für den Schulhof zuständig, so dass die Kinder seit vielen Jahrzehnten auf einem langweiligen, asphaltierten großen Hof herumliefen. Es sollten Bereiche zum Sitzen, Spielen und Laufen geschaffen werden. Kurz nach der Gründung des Vereines folgten schon Taten, im hinteren Bereich des Schulhofes zur Karschportstraße (jetzt Standort des Turnhallenanbaus) entstand eine Ruhezone mit Sitzgelegenheiten. Hier wurde der Asphalt entfernt und durch Rindenmulch ersetzt. Mitte der Neunziger wurde die Planung der Sanierung und Umgestaltung der Dominikschule konkretisiert, somit wurden weitere größere Maßnahmen zur Schulhofneugestaltung überflüssig und man beschränkte sich auf kleine aber nützliche Maßnahmen wie Aufzeichnen von Hüpfspielen und das Anschaffen von Tischtennisplatten.
Es stellte sich schnell heraus, dass der Förderverein auch andere wichtige Aufgaben übernehmen kann und immer da einspringt, wo Mittel knapp sind und die Schule sich somit Verschiedenes leisten kann, was ohne den Förderverein nicht durchführ-bar wäre.
Ende der Neunziger wurden Spielekisten für alle 12 Klassen und den Schulkinder-garten angeschafft. Diese Spielekisten enthalten Spiele für den Schulhof wie z.B. Springseile, Bälle, Federballspiele, Geschicklichkeitsspiele usw. Diese Kisten werden jedes Jahr durch Mitglieder des Fördervereins durchgesehen und Fehlendes ersetzt.
Folgende Aktivitäten im Jahr werden vom Förderverein finanziell unterstützt:

  • Theaterbesuche
  • Kinovorstellungen
  • Projekttage
  • Apfelfrühstück jeden Donnerstag bzw. im Winter das Kakaofrühstück
  • Unterstützung des Projektes Klasse 2000
  • Unterstützung von sozial schwachen Familien bei Klassenfahrten


Diesen Ausgaben stehen teilweise Einnahmen aus Veranstaltungen und Mitgliedsbeiträgen, Spenden, zweckgebundene Spenden sowie die Elternbeiträge für das Projekt Klasse 2000 gegenüber. Wegen des Abschlusses der Sanierungsmaßnahme sind natürlich die Ausgaben im Jahr 2005/2006 im Gegensatz zu den vergangenen Jahren höher und es muss auf die Ersparnisse zurückgegriffen werden. Hier ist jedoch nochmals darauf hinzuweisen, dass der Förderverein in erster Linie zu diesem Zweck (Neugestaltung des Pausenhofes) gegründet wurde. Daher sehen wir uns verpflichtet, auf die für diesen Zweck gebildeten Rücklagen zurückzugreifen.

Gemeinsam mit den Eltern wird vom Förderverein die Bewirtung an der Einschulungsveranstaltung sowie an Schulfesten durchgeführt. Eine wichtige Einnahmequelle für den Förderverein ist immer der Stand am Andreasmarkt. Hier werden Waffeln, heiße Getränke und selbst hergestellte Dinge verkauft. Wir danken allen Eltern, die uns so tatkräftig unterstützen und wir freuen uns auf jedes neue Mitglied, das sich uns anschließt.

Verein der Freunde und Förderer
der Dominikschule Kirn e.V.

Nadia Sander
1. Vorsitzende

Kontakt

Dominikschule Kirn
Dhauner Straße 41
55606 Kirn

E-Mail schreiben
Telefon: 06752/135-7100
Fax: 06752/135-7101

Flyer Personalgewinnung

Empfehlung Umgang mit Erkältungssymptomen in Kita + Schule

Vorstellung Schulsozialarbeiterin